Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sehen or gucken

См. также в других словарях:

  • Gucken — Gucken, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, mit kleinen neugierigen Augen sehen, welches im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart für sehen überhaupt gebraucht wird, so fern solches die Augen auf etwas richten, es …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sehen — V. (Grundstufe) mit den Augen wahrnehmen Beispiele: Ich sehe dort ein kleines Haus. Er sieht schlecht. sehen V. (Grundstufe) den Blick irgendwohin richten Synonyme: blicken, schauen (SD), gucken (ugs.) Beispiel: Sie sah auf die Tafel. Kollokation …   Extremes Deutsch

  • gucken — V. (Mittelstufe) ugs.: seinen Blick auf jmdn. oder etw. richten Synonyme: sehen, blicken, schauen (SD, A, CH) Beispiele: Er guckte ständig auf die Uhr. Guck mal, wer da kommt! Lass mich mal gucken! …   Extremes Deutsch

  • gucken — untersuchen; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( …   Universal-Lexikon

  • sehen — 1. blicken, den Blick richten/gerichtet halten; (ugs.): gucken; (nordd.): kieken, kucken; (südd., österr., schweiz.): schauen; (landsch., sonst geh. veraltend): lugen. 2. a) ausmachen, bemerken, entdecken, erkennen, registrieren, sichten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gucken — a) äugeln, äugen, blicken, sehen, spähen, starren, stieren; (ugs., auch abwertend): glotzen; (abwertend): gaffen; (nordd.): kieken, kucken; (bes. südd., österr., schweiz.): schauen; (landsch., sonst geh. veraltend): lugen. b) dreinblicken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gucken — gụ·cken [ ɡʊkn̩]; guckte, hat geguckt; gespr; [Vi] 1 irgendwohin gucken seinen Blick (bewusst) auf etwas richten ≈ ↑sehen (10): aus dem Fenster, durchs Schlüsselloch gucken 2 irgendwie gucken einen bestimmten Gesichtsausdruck haben… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gucken (das) — Wenn det Kucken vorbî is, geit det Seien wêer an. – Schambach, II, 481. »Kucken« bezeichnet, wie Schambach bemerkt, scharf, genau, mit aller Anstrengung der Augen nach etwas sehen, wie es im Zwielicht geschehen muss, wenn man etwas erkennen will …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Gucken — 1. Guck in dein eygen häfelin. – Franck, II, 120a; Gruter, I, 46. Erkenne dich selbst. Lat.: Medice, cura te ipsum. (Gaal, 842.) Ung.: Nyútj magad kebelébe. (Gaal, 724.) 2. Guck vbern zaun, nachbaur, guck wider herüber. – Lehmann, 206, 29. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sich nicht in die Karten sehen \(auch: schauen; gucken\) lassen — (auch: schauen; gucken); sich nicht in die Karten sehen (auch: schauen; gucken) lassen   Das sprachliche Bild der Wendungen bezieht sich auf die Spielkarte. Wer jemandem in die Karten sieht, der nimmt heimlich Einblick in jemandes Pläne: Wir… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»